Wenn es um Keratokonus und Gleitsichtgläser geht, sollten einige Dinge beachtet werden. In diesem Artikel werden ins Detail gehen und die Vor- und Nachteile eingehend erläutern. Bevor wir in das Thema Gleitsichtgläser bei Keratokonus eintauchen, sollten Sie über die Tatsache Bescheid wissen, dass es zwei Formen des Keratokonus gibt. Die erste Form ist die allgemein […]
Nach diesem Artikel werden Sie die Unterschiede der Gleitsichtgläser von Leica kennen. Dazu gehören die Eigenschaften der Gläser, um Ihnen ein großartiges Seherlebnis zu bieten, die Kosten und was unsere Erfahrungen mit ihnen sind. Bei Gleitsichtgläsern von Leica können Sie Ihren Komfort und Ihr klares Sichtfeld mit bestimmten Anpassungen des Brillenglases verbessern. Das bedeutet, je […]
Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass Ihre Gleitsichtbrille bei falscher Anwendung mit Nackenschmerzen in Verbindung gebracht werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gleitsichtbrillen Sie verwenden könnten und wann es Zeit für eine Veränderung Ihrer Sehhilfe ist. Gleitsichtbrillen an sich haben alle Möglichkeiten von der Ferne bis zum Computer, um im Nahbereich zu […]
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, warum es Ihnen wahrscheinlich schwer fallen wird, mit Ihren Gleitsichtbrillen zu schießen und was Sie tun könnten, um Ihre Sehleistung auf den Spiegel der Scheibe sowie Kimme und Korn zu verbessern. Es wird generell davon abgeraten, während des Schießens Ihre Gleitsichtbrille zu verwenden. Der Grund dafür ist ein zu […]
In diesem Artikel finden Sie ausführliche Informationen über Glas- und Kunststofflbrillengläser. Auf diese Weise können Sie leichter entscheiden, ob Sie beim nächsten Mal, wenn Sie neue Brillengläser benötigen, ein Paar Glas- oder Kunststoffgläser kaufen möchten. Zunächst einmal gibt es Glas- und Kunststoffmaterialien. Kunststofflgläser werden auch als organische Brillengläser bezeichnet. Beide Materialien verändern ihre Eigenschaften in […]
Wie funktioniert eine Entspiegelung? Eine Entspiegelung funktioniert, indem sie zwei Bedingungen erfüllt, die ich hier zum leichteren Verständnis kurz erklären möchte. Wenn Licht mit seinen verschiedenen Wellenlängen auf die Oberfläche der Brillengläser trifft, kommt es zu Spiegelungen. Einige dieser Wellenlängen sind dominanter, wenn es zu Reflexionen/Spiegelungen kommt. Eine Enttspiegelung, auch ET oder AR Anti Reflexschicht […]
Die besten Gleitsichtgläser werden unter Berücksichtigung der individuellen Kopf- und Halsposition des Trägers hergestellt. Natürlich sind diese Positionen stark von dem Fahrrad abhängig, das Sie fahren. Diese speziellen Anforderungen an Gleitsichtgläser für das Radfahren werden deutlich, wenn man sie mit normalen Gleitsichtgläsern vergleicht. Hier auf dem Bild unten sehen Sie eine Person auf der linken […]
Wenn sehr hohe Brillenstärken benötigt werden, können Lentikulargläser eine gute Wahl sein. Sie reduzieren Gewicht und Dicke der Brillengläser. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf Lentikular-Gleitsichtgläser haben und was Sie vor dem Kauf Ihrer neuen Gläser beachten sollten. Lentikulargläser sind im Allgemeinen in einer Vielzahl von Materialien erhältlich. Auf diese […]
Das Tragen von Gleitsichtgläsern nach einer Operation des grauen Stars ist üblich. Es gibt jedoch vor und nach der Operation einige Dinge zu beachten, bevor Sie Ihre Brille kaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie nach der Kataraktoperation mit Ihren Gleitsichtgläsern für den größtmöglichen Sehkomfort planen können und wie die veränderte Linse (Intraokularlinse) Ihr […]
Sie erleben, dass Dinge mit Ihrer Brille schief aussehen und Sie wollen wissen warum? Dann sind Sie hier richtig. Hier sehen Sie, warum das passiert und was Sie dagegen tun können, um diesen Effekt zu reduzieren. Wenn die Dinge schief aussehen, findet sich die Ursache in der Brillenstärke für jedes Auge oder in den Informationen, […]