Im Gegensatz zu Einstärkengläsern sind bei Gleitsichtgläsern tatsächlich verschiedene Sehstärken in ein Brillenglas integriert. Das bedeutet, dass Sie keine Brille benötigen, die speziell zum Lesen oder Sehen in einer Entfernung bestimmt ist. Allerdings sind Gleitsichtgläser viel komplizierter als herkömmliche Brillengläser und die Herstellung erfordert etwas mehr Arbeit. Wie werden Gleitsichtgläser hergestellt? Hier ist der allgemeine […]
Bei den Gleitsichtbrillen für Piloten ist zusätzlich zum normalen Design der Gleitsichtgläser, das Sie beim Blick nach unten in die Nähe unterstützt, ein bifokales Lesefenster im oberen Teil der Brillengläser vorhanden. Auf diese Weise können Sie im Nahbereich in allen Teilen Ihres Cockpits klar sehen, sogar im Nahbereich über ihrem Kopf. Diese spezielle Art von […]
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, die ich bei der Shamir Autograph Intelligence hatte. Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie die Stärken und Schwächen dieses Gleitsichtglases kennen. Zunächst einmal ist hier die genaue Konfiguration des Shamir Intelligence, das ic für meinen Tragetest verwendet habe: GleitsichtglasdesignAutograph IntelligenceMaterial1,6 Blue Zero (420)BeschichtungGlacier Plus UV Infra RotLänge15 […]
In diesem Artikel sprechen wir über über das Tragen von Gleitsichtgläsern in Kombination mit einer Amblyopie. Diese kann auf einem oder auf beiden Augen vorhanden sein. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie wissen: unter welchen Bedingungen es sinnvoll ist, Gleitsichtbrillen mit einer Amblyopie zu verwenden. wann es sinnvoll ist, sich Gleitsichtbrillen nicht zu […]
Hier in diesem Artikel erhalten Sie die technischen Informationen darüber, worauf Sie beim Kauf einer Brillenfassung für Gleitsichtgläser achten sollten. Sie erhalten nachfolgend eine kurze Liste mit Stichpunkten, die Ihnen als Orienterung bei der Auswahl der Brillenfassung für Ihre Gleitsichtgläser dienen soll. Im Anschluss erhalten Sie eine detailierte Erklärung. Achten Sie auf die richtige Breite […]
Heutzutage kann man Hörgeräte per Bluetooth mit anderen kompatiblen Geräten wie dem Fernseher, Tablet oder dem Handy verbinden. So dienen manche Hörgeräte jetzt nicht mehr nur als einfache Hörhilfe, sondern auch als vollautomatische Kopfhörer, die man ohne Kabel problemlos mit vielen Multimedia-Geräten verbinden kann. Mit vielen bluetoothfähigen Hörgeräten kann man jetzt ganz entspannt über das […]
Ich habe das Gleitsichtglas Variovid Volterra von Leica jetzt einige Wochen lang getestet. In diesem Artikel schildere ich meine Erfahrungen und erzähle Ihnen, was mir an diesen Gläsern gefiel und was mir nicht gefiel. Das Leica Variovid Volterra wird als eine Revolution im Gleitsichtglasdesign beworben. Und ganz ehrlich, ich habe von einem revolutionären Produkt mehr […]
Stellen Sie Ihren Optiker ein paar Fragen, um zu entscheiden, welche Gleitsichtgläser gewählt werden sollen. Es ist immer gut für Sie, sich die Empfehlung des Fachmanns anzuhören und dann die anderen Optionen durchzugehen. Auf diese Weise können Sie besser verstehen, warum der Optiker eine spezielle Lösung für Sie gewählt hat. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen […]
In diesem Artikel finden Sie Informationen über die Geschichte der Gleitsichtgläser. Zusätzlich zu unseren Beschreibungen finden Sie verlinkte Patente zu den Erfindungen der Gleitsichtgläser. Diese führten zu den großen und sehr fein abgestimmten Versionen der heutigen Gleitsichtdesigns. 1907 patentierte Owen Ave ein Brillenglasdesign mit zwei Oberflächen für Gleitsichtbrillengläser. Wie die heutigen Gleitsichtgläser verfügte es über […]
Hier in diesem Artikel finden Sie die Unterschiede der Zeiss Gleitsichtgläser und welche Optionen Sie wählen können, um das Beste aus diesen hochwertigen Brillengläser herauszuholen. In dieser Tabelle unten sehen Sie die verschiedenen Optimierungsmöglichkeiten, die speziell für das jeweilige Carl Zeiss Gleitsichtglas zur Verfügung stehen. Diese Optionen werden im weiteren Verlauf ausführlicher erläutert. In den […]