Der beschriebene Versuchsaufbau dient dazu, Laien eine Möglichkeit zu bieten, zu überprüfen, ob die Nahbereiche der Gleitsichtgläser bei beiden Augen korrekt positioniert sind in Bezug auf die Instets. Hier ist eine Zusammenfassung und Anleitung, wie dieser Test durchgeführt werden kann: Anleitung zum Überprüfen der Nahbereiche bei Gleitsichtgläsern Vorbereitung: Setzen Sie Ihre Gleitsichtbrille auf und nehmen […]
In diesem Artikel erhalten Sie eine Liste von Herstellern von Gleitsichtgläsern. Im Anschluss an die Liste erläutern wir Details, die Ihnen die Unterschiede zwischen ihnen bewusster machen. Carl Zeiss Vision (Gradal) Deutsche Augenoptik AG Essilor (Varilux) Eugen Stratemyer GmbH & Co.KG Frame Tec Galaxa Hoya Kodak Leica Luxexcel Nika Nikon Nordhorn Optic Ophthalmica Optovision Rodenstock […]
Hier in diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Unterschiede bei Seiko Gleitsichtgläsern und erhalten eine Empfehlung, wann Sie welches Brillenglasdesign wählen sollten. Das beste Seiko-Gleitsichtbrillenglas ist das Prime Xceed-Modell. Mit diesem Gleitsichtbrillen-Design erhalten Sie die neuesten Technologien für besten Sehkomfort und die größte Sehbreite. Allerdings wird dieses Brillenglas nicht in jedem Fall benötigt. Lassen […]
In diesem Artikel finden Sie Informationen mit vielen Beispielen. So können Sie mehr darüber erfahren, was es bedeutet, Gleitsichtgläser mit Prisma zu tragen. Die Erfahrung kann sich von Person zu Person stark unterscheiden, also berücksichtigen Sie das beim Lesen. In erster Linie werden Prismen in Betracht gezogen, wenn binokulare Probleme auftreten (Kopfschmerzen, Augenbelastung, Doppeltsehen). Dies […]
Mit der kantenlosen Bifokalbrille erhalten Sie zwei getrennte Sichtfelder. Das eine ist zum Lesen und das andere für die Entfernung. Im Vergleich dazu bieten Gleitsichtbrillen einen fließenden Übergang von der Ferne zum Lesebereich und das alles in einem Feld. Die meisten Menschen denken, Gleitsichtbrillen und kantenlosen Bifokalbrille seien dasselbe. Das ist aber nicht wahr. Finden […]
In diesem Blogbeitrag widmen wir uns den Herausforderungen, die Personen mit implantierten Multifokallinsen bezüglich Kontrastverlusten erleben, und erörtern Wege, diese Problematik bestmöglich zu minimieren. Kontrastverluste können vielfältige Ursachen haben und es ist essenziell, diese zu verstehen. Einige Betroffene mögen sich im Laufe der Zeit an den verminderten Kontrast gewöhnen, wobei dieser stark von den aktuellen […]
Hier finden Sie eine kurze Anleitung zur Lidrandpflege bei trockenen Augen. Idealerweise sollte dies täglich durchgeführt werden, um den Tränenfilm zu verbessern. 1. Warme Kompressen auf die geschlossenen Lider legen Vor der Anwendung bitte Kontaktlinsen entfernen. Verwenden Sie eine dicke Kompresse, damit die Wärme über 5 bis 10 Minuten abgegeben werden kann. Die Kompresse sollte […]
Die Out Of Bot 2 Radsportsonnenbrille markiert einen revolutionären Fortschritt in der Welt der Sportbrillen, indem sie innovative Technologie und außergewöhnlichen Komfort für Radfahrer und Outdoor-Enthusiasten bietet. Mit ihrer beeindruckenden Fähigkeit, sich ohne den Einsatz von Batterien blitzschnell von hell nach dunkel und umgekehrt zu verändern, setzt die Bot 2 neue Maßstäbe in Sachen Effizienz […]
In einer Welt, die zunehmend Wert auf Personalisierung und Präzision legt, stehen biometrische Gleitsichtgläser an der vordersten Front der optischen Innovationen. Diese technologisch fortgeschrittenen Sehhilfen versprechen eine maßgeschneiderte Lösung für die individuellen Sehbedürfnisse jedes Einzelnen, basierend auf präzisen Messungen biometrischer Daten. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Innovation, und welche Vorteile bietet sie Ihnen? […]
Wie Sie den Selbsttest für die Horhautverkrümmung durchführen Wählen Sie idealerweise eine Entfernung von 4 Metern oder weiter zwischen sich und diesem Test. Beachten Sie dabei immer, die gleiche Entfernung vom Bildschirm zu sich zu haben. Es ist ebenfalls hilfreich, den Test immer unter den gleichen Lichtbedingungen durchzuführen. Der Test weist eine gleichmäßige Strahlenfigur auf, […]