Wenn Sie sich fragen welche Brille nicht bricht, können die Antworten die Sie erhalten sehr unterschiedlich sein. Nach diesem Artikel werden Sie wissen welche Möglichkeiten Sie haben und worauf Sie beim Kauf einer neuen Brille achten sollten. In der Regel haben die Optiker zwei Möglichkeiten wenn sie ein extrem haltbares Gestell anbieten. Sie sind entweder […]
Autor-Archive: Michael Penczek
Viele Menschen sehen nach dem Absetzen der Brille rote Flecken auf ihrer Nase. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie wissen was Sie an Ihrer Brille optimieren können, um die Abdrücke zu reduzieren oder sie ganz loszuwerden. Das Erste was Sie tun können, um Ihre Brille zu optimieren ist größere Nasenpads zu verwenden. Dadurch […]
Die Pupillendistanz wird von Optikern gemessen um das optische Zentrum der Gläser richtig vor den Pupillen zu positionieren. Wenn diese optischen Zentren falsch positioniert sind entstehen unerwünschte prismatische Effekte. Dadurch muss der Träger seine Augen nach innen oder sogar nach außen drehen, um nicht doppelt zu sehen. Der Träger muss ein fehlplatziertes optisches Zentrum mit […]
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihre Pupillendistanz messen können, sind Sie hier richtig. Nach diesem Artikel wissen Sie, welche Hilfsmittel verwendet werden können und was Sie bei der Durchführung der Messungen beachten sollten. Die Pupillendistanz kann mit den folgenden Werkzeugen gemessen werden: Ein LinealEin PupillometerEine App, die ein Foto analysiertEine App, die ein Video […]
Trockene Augen und die richtige Auswahl von Kontaktlinsen sind vielschichtige Themen, die selten so diskutiert werden, dass ein normaler Mensch die Unterschiede zwischen den Kontaktlinsen oder die Probleme erfassen kann. Alles was man sieht, wenn man nach “beste Kontaktlinsen für trockene Augen” sucht, sind ein paar Empfehlungen. Aber trockene Augen sind nur der Oberbegriff. Funktioniert […]
In diesem Artikel erhalten Sie Informationen aus erster Hand von einem Optiker, worauf Sie beim Kauf einer Brille bei eng stehende Augen achten sollten. Hier finden Sie auch mehrere Bilder, auf denen Sie sehen und nicht nur lesen können, welche Optionen Sie wählen sollten. Wenn wir über eng stehende Augen oder eine kleinere Pupillendistanz sprechen […]
In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine Bifokalbrille bei der Verwendung eines Computers möglicherweise nicht gut funktioniert. Bifokalgläser haben zwei getrennte Bereiche mit einem Wert für die Fernsicht in der oberen Hälfte der Gläser und einem anderen, meist etwas kleineren Teil mit der zusätzlichen Leseleistung. Zwischen den beiden Bereichen befindet sich in den meisten Fällen […]
Heute haben wir verschiedene Technologien zur Messung und Herstellung verschiedener Brillenglas-Designs. Wenn Sie sich fragen, was am genauesten ist, sind Sie hier genau richtig. Es gibt keine Antwort auf diese Frage, also schnappen Sie sich einen Kaffee und ich werde Ihnen Insider-Informationen über die verfügbaren Brillenglas-Technologien geben. Die richtige und genaueste Brillenglasstärke ist diejenige, die […]
Wenn Sie Ihre transparenten Gläser in Ihrer Brille betrachten und sich fragen, warum sie einen Schatten werfen, sind Sie hier genau richtig. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie wissen, warum Sie einen Schatten sehen können. Wenn das Licht auf die Oberfläche der Gläser trifft, werden etwa 4 % des Lichts reflektiert, wenn Sie […]
Brillen können im Bereich der Schläfen oder hinter dem Ohr Dellen erzeugen, weil sie zu eng angepasst sind. Wenn sich die Beulen hinter dem Ohr befinden, müssen die Bügelenden nur etwas lockerer gebogen werden, um den Druck auf den Schädelknochen zu verringern. Auf diese Weise werden die Dellen verringert. Befindet sich die Delle zwischen Bügel […]