Der Test kann mit und ohne Brille oder Kontaktlinsen durchgeführt werden. Bei bestehen mit einer Sehhilfe wird dies im Führerschein vermerkt.
Was du zum Führerscheinsehtest mitbringen musst:
Ganz wichtig ist, dass du deinen Personal-, oder Reisepass mitbringst, weil deine Identifikaitonsnummer auf der Bescheinigung des Führerscheinsehtests vermerkt wird. Zudem solltest ca. zehn Minuten für die Durchführung des Tests einplanen. Die Kosten für den Führerscheinsehtest belaufen sich auf 6,43€. Falls du bereits Kontaktlinsen oder eine Brille besitzt, solltest du diese auch gleich mitbringen.
Du besitzt noch einen alten Sehtest und fragst dich ob dieser noch gültig ist?
Die alte Bescheinigung sollte nicht älter als zwei Jahre sein, um nochmals bei der Führerscheinstelle vorgelegt werden zu können, falls du z.B. einen weiteren Führerschein machen willst. Allerdings gibt es auch Führerscheinstellen, die Sehtestbescheinigungen nur akzeptieren, die neuer sind. Am besten ist du erkundigst dich im Vorfeld bei deiner Führerscheinstelle. Falls der letzte Sehtest älter als eine Jahr ist, empfehlen wir ohnehin einen Sehtest erneut durchzuführen, weil sich im Zeitraum von einem Jahr viel bei den Augen verändern kann.Den Führerscheinsehtest kannst du jederzeit ohne Terminvereinbarung bei uns durchführen.Wir freuen uns auf dich!
Was kostet ein Führerscheinsehtest beim Optiker
6,43€ war der Betrag der durch den Südwestdeutschen Augenoptiker-Verband bis 2019 festgeschrieben war. Seit 2019 gilt diese Regelungen nicht mehr. Aus diesem Grund verlangen einige Optiker mehr oder weniger für den Führerscheinsehtest gemäß §12 Abs.2 Fahrerlaubnis-Verordnung zum Erwerb der Klassen AM, A2, A, B, BE, L oder T.
Wo kann man einen Führerscheinsehtest machen?
Amtliche anerkannte Sehteststellen ,die den Führerscheinsehtest durchführen findest du bei Optikern, Arbeits‐/Betriebsmediziner oder anderen Ärzten. Die nächste Stelle ist wahrscheinlich dein Optiker.